pascom ONE Product Updates logo
Zurück zur Startseite
  • English
Updates abonnieren

Produkt Updates

Alle pascom ONE Neuigkeiten an einem Ort

Labels

  • Alle Beiträge
  • Fehlerbehebung
  • Beta
  • Verbesserung
  • Abkündigung

Jump to Month

  • July 2025
  • June 2025
  • May 2025
  • April 2025
Changelog byAnnounceKit

Erstellen Sie Ihr kostenloses Änderungsprotokoll!

Verbesserung
heute

Mehr Kontrolle und Flexibilität - REST API Zugangsdatenpaar für mehrere Benutzer erstellen

Wir freuen uns, Ihnen ein neues Feature für die pascom Cloud Telefonanlage vorzustellen, welches die Verwaltung Ihrer REST API-Zugänge erheblich vereinfacht. Ab sofort können Sie bis zu 10 REST API Credentials erstellen. Dies bedeutet mehr Flexibilität und Kontrolle über Ihre API-Zugriffe.

Was ist neu?

  • 🔑 Multi-User Unterstützung: Sie können nun bis zu 10 verschiedene REST API Credentials erstellen.
  • 🛠️ Verbesserte Authentifizierung: Die neue Implementierung ermöglicht eine einfache Verwaltung von API-Zugangsdaten mit einem sicheren Passwort-Hash (sha256). So bleibt die Verwaltung Ihrer Credentials einfach und sicher.
  • 💻 Benutzerfreundliches Frontend: Im Admin-Bereich wurde die Verwaltung der REST API Credentials vereinfacht. Sie können neue Credentials hinzufügen und bestehende löschen. Die „Hinzufügen“-Schaltfläche wird automatisch deaktiviert, wenn bereits 10 Credentials existieren.
  • 🔒 Einmalige Passwortanzeige: Bei der Erstellung eines neuen Credentials wird das Passwort nur einmal angezeigt. Dies stellt sicher, dass Ihre Zugangsdaten sicher und nicht unbefugt zugänglich sind.
  • ⚙️ Einfache Migration und Kompatibilität: Für bestehende Systeme wurden die alten Credentials in das neue Schema migriert, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Wichtige Hinweise:

  • Für neue Telefonanlagen gibt es eine leere Liste an Credentials – Zugangsdaten müssen selbst erstellt werden.
  • Bei einer bestehenden Telefonanlage werden die alten REST API Credentials in die neue Liste migriert.

Dieses Update gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre API-Zugriffe effizient und sicher zu verwalten, um Ihre pascom Cloud Telefonanlage noch flexibler und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem neuen Feature! 😊

Avatar of authorAndreas Grassl
Fehlerbehebung
heute

Update der pascom Cloud Telefonanlage - Bugfixes und Verbesserungen

Ein neues Update für die pascom Cloud Telefonanlage ist nun auf allen Telefonanlagen verfügbar und enthält zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • 🔄 Verbesserter MS Teams Status Sync: Benutzerprofile mit Teams-Trigger schalten nun wieder zuverlässig automatisch um, sobald ein Teams-Meeting erkannt wurde.
  • 🔧 Fehlerbehebung bei Grandstream ATA HT81xV2 Provisionierung: Die Provisionierung der Grandstream ATA HT81xV2 funktioniert jetzt fehlerfrei (Alle V2 Modelle).
  • 📊 Grafana Analytics Dashboard Update: Das Grafana Dashboard wurde auf Version V11.60 aktualisiert, um Ihnen eine noch leistungsfähigere Analyseumgebung zu bieten.
  • 🖥️ Snom Fernsteuerung repariert: Die Fernsteuerung für ältere Snom Geräte (vor Version 10.1.82.0) wurde jetzt repariert, sodass die Geräte wieder problemlos gesteuert werden können.
  • 🔨 Asterisk Version Update: Die Asterisk Version wurde auf 20.12.0 aktualisiert, was die Stabilität und Leistungsfähigkeit der Telefonanlage verbessert.
  • ⚙️ Fehlerbehebung bei Systemeinstellungen: Bei einigen älteren, migrierten Telefonanlagen war es nicht möglich, Systemeinstellungen zu bearbeiten. Dieses Problem wurde nun behoben.
  • 🔄 Neuer Refresh-Button für das Dashboard: Der neue Refresh-Button in der Admin-Oberfläche ermöglicht es Ihnen, die Dashboard-Daten mit nur einem Klick neu zu laden.
  • 🔑 Neues UI Admin Passwort für Geräte - Provisionierungen: Unter „Einstellungen - Dienste - Telefonie“ können Sie jetzt ein globales UI-Admin-Passwort für alle Geräte-Provisionierungen festlegen.

Dieses Update bringt viele neue Funktionen und behebt wichtige Fehler, um Ihre pascom Cloud Telefonanlage noch benutzerfreundlicher und stabiler zu machen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback! 😊

Avatar of authorAndreas Grassl
Fehlerbehebung
gestern

pascom App v118.R4566 steht zum Download bereit

Das pascom App v118.R4566 Update für Windows, macOS, Ubuntu Linux und Android ist nun verfügbar.

Die aktuelle Version beinhaltet folgende Fehlerbehebungen:

  • Datev Integration ist jetzt nach einem Update wieder automatisch aktiv. 
  • Verbindungsprobleme mit Proxyservern behoben.
  • Android: Probleme mit der Anrufhandhabung in bestimmten Szenarien behoben. 


Das Update finden Sie in unserem Downloadbereich und über die offiziellen Update-Channels innerhalb der pascom App.

PASCOM DOWNLOADS


📬 Ihr Feedback zählt!
Wir entwickeln pascom kontinuierlich weiter – deshalb freuen wir uns über Ihr Feedback zu diesem Release. Schreiben Sie uns einfach direkt über das Feedback-Feld.

Avatar of authorAndreas Grassl
Verbesserung
vor eine Woche

Anrufe per DTMF auf Mobilgeräten annehmen

Bisher wurden Anrufe auf Mobilgeräten automatisch als „angenommen“ betrachtet, sobald das GSM-Netz den Anruf durchstellt, selbst wenn zum Beispiel die Mailbox des Mobilgeräts aktiviert wurde.

👉 Was ist neu?

  • In den Einstellungen des Mobilgeräts findet man ab sofort die Option „Rufannahme durch Tastendruck bestätigen“.


  • Standardmäßig ist diese Option deaktiviert (wie bisheriges Verhalten).
  • Wenn aktiviert, muss man bei eingehenden GSM-Anrufen nach dem Abheben innerhalb von 4 Sekunden mindestens eine DTMF-Taste drücken (eine Ziffer auf dem Wählfeld des Mobilgerät), um den Anruf wirklich anzunehmen.
  • Alle anderen pascom Apps (z. B. Softphones, WebApps) behandeln den Anruf weiterhin als „klingelnd“, bis die DTMF-Eingabe erfolgt.

👉 Wofür ist das gut?

  • Verhindert, dass Anrufe fälschlich als angenommen gelten, wenn z. B. die Mailbox des Mobiltelefons einspringt.
  • Gibt mehr Kontrolle darüber, wann ein Anruf tatsächlich als angenommen gilt.

📣 Ihr Feedback zählt!
Wir entwickeln pascom kontinuierlich weiter – deshalb freuen wir uns über Ihr Feedback zu dieser Funktion. Schreiben Sie uns einfach direkt über das Feedback-Feld.

Avatar of authorAndreas Grassl
Fehlerbehebung
vor eine Woche

pascom TAPI v7.R176 steht zum Download bereit

Das pascom TAPI v7.R176 Update für Windows ist nun verfügbar.

Die aktuelle Version kann im Download Bereich heruntergeladen werden:

PASCOM DOWNLOADS


📬 Ihr Feedback zählt!
Wir entwickeln pascom kontinuierlich weiter – deshalb freuen wir uns über Ihr Feedback zu dieser Funktion. Schreiben Sie uns einfach direkt über das Feedback-Feld.

Avatar of authorJan Lorenz
vor eine Woche

Labels an Journal-Einträge hängen in der pascom App

Mit dem neusten Update unserer pascom App können Benutzer jetzt Labels an Journal-Einträge anhängen – auch nachträglich! Diese Funktion ist nicht nur praktisch für die Organisation, sondern bildet auch die Grundlage für zukünftige KI-gestützte Automatisierungen zur automatischen Labelvergabe.

✨ Was ist neu?

  • Darstellung von Icons und Farben direkt an den Labels
  • „Bearbeiten“-Button im Journal-Detailbereich
  • Labels lassen sich auch löschen
  • Neues Label editieren Menü
  • Intelligente Filterfunktionen


💬 Anregungen oder Feedback?
Wie immer freuen wir uns über eure Rückmeldungen zur neuen Label-Funktion.

Avatar of authorAndreas Grassl
Fehlerbehebung
vor 2 Wochen

pascom Desktop App v118.R4547 steht zum Download bereit

Das pascom Desktop App v118.R4547 Update für Windows, macOS und Ubuntu Linux ist nun verfügbar.

Die aktuelle Version kann im Download Bereich heruntergeladen werden:

PASCOM DOWNLOADS


📬 Ihr Feedback zählt!
Wir entwickeln pascom kontinuierlich weiter – deshalb freuen wir uns über Ihr Feedback zu diesem Release. Schreiben Sie uns einfach direkt über das Feedback-Feld.

Avatar of authorJan Lorenz
vor 2 Wochen

Verbessertes WiFi/LTE Handover - Stabilere Gespräche trotz Netzwechsel

Unsere pascom App ist jetzt noch zuverlässiger – besonders unterwegs!

Dank eines umfangreichen Updates bleibt ein laufendes Telefongespräch nun selbst bei einem Wechsel zwischen WLAN und mobilem Netz (z. B. LTE) stabil – und das ganz automatisch. Ob Sie gerade das Büro verlassen, das WLAN wechselt oder von einem schwachen Mobilfunknetz überrascht werden – Ihre Gespräche bleiben erhalten. Ein kurzer Aussetzer der Audioverbindung ist möglich, aber das Gespräch wird in der Regel nicht unterbrochen.

✅ Das neue Feature funktioniert auf:

  • Windows, macOS, Linux
  • iOS & Android Smartphones
  • im Büro, im Homeoffice oder unterwegs

📶 Die App erkennt jetzt viel besser, wie es um Ihre Verbindung steht – und reagiert darauf. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie über SIP, GSM oder eine Kombination beider Technologien telefonieren.

Kurz gesagt:
Sie können sich auf Ihre pascom App jetzt noch mehr verlassen – auch wenn sich Ihre Netzwerkverbindung ändert.

💡 Dieses Update ist automatisch in der aktuellen Version enthalten – keine extra Einrichtung nötig.

📣 Ihr Feedback zählt!
Wir entwickeln pascom kontinuierlich weiter – deshalb freuen wir uns über Ihr Feedback zu dieser Funktion. Schreiben Sie uns einfach direkt über das Feedback-Feld.

Avatar of authorAndreas Grassl
vor 2 Wochen

Videostreams der Türsprechanlage per Webview anzeigen

Viele moderne Türsprechanlagen bieten inzwischen einen eigenen Webplayer. Statt uns auf spezielle Video-Codecs oder Streaming-Formate zu verlassen (die oft problematisch funktionieren), nutzen wir nun den bereits vorhandenen Webplayer der Anlage – direkt eingebettet in unsere App.

💡 So funktioniert’s

  • Automatischer Aufruf: Beim Eingang eines Türanrufs erkennt die App, ob ein Webplayer verfügbar ist, und öffnet diesen automatisch (am Desktop nach Annahme des Anrufs, auf Mobilgeräten manuell).
  • Fallback-Bilder: Wenn kein Webstream vorhanden ist, zeigt die App ein aktuelles Standbild der Kamera.
  • Einheitliche UI: In allen Ansichten (Call-UI, Benachrichtigungen, Türdetails) gibt es jetzt einen „Video öffnen“ Button.

Wir sind überzeugt, dass diese Funktion den Umgang mit Türsprechanlagen deutlich verbessert – besonders in Kombination mit unserer DTMF-basierten Türöffnung direkt aus der App.

📬 Feedback? Ideen? Anregungen? – Wir freuen uns wie immer auf eure Rückmeldungen!


Avatar of authorJames Barton
Fehlerbehebung
vor ein Monat

Update der pascom Cloud Telefonanlage - Bugfixes und Verbesserungen

Alle Verbesserungen und Fixes im Überblick:

  • Die Funktion zum Neustarten der Telefonanlage wurde aus der Admin Oberfläche entfernt.
    (Hintergrund: Bei Problemen verursachen Neustarts zusätzliche Ladelast für unsere Infrastruktur, vor allem wenn viele Anlagen gleichzeitig rebooten. Bei Bedarf übernehmen wir Neustarts der Telefonanlagen)
  • Man kann jetzt in der Endgeräteliste mehrere Mobilgeräte auswählen und die E-Mail für das Pairing mit einem Klick an alle zugehörigen Benutzer senden. 
  • Die SIP-Registrierung von Gigaset DECT Gateways wurde verbessert. 
  • In der REST-API hat der Endpunkt /connector/action ein "Background-Attribut" bekommen. Dadurch wird der Job im Hintergrund ausgeführt und nicht auf den Rückgabecode gewartet.



Avatar of authorAndreas Grassl